Schweizerkreuz aus Buttermilch und Erdbeeren
- Mara Blöchlinger
- 30. Juli 2018
- 1 Min. Lesezeit
Der 1. August ist immer ein schöner Tag. Noch besser wird er, wenn die Schweizer Flaggen auch auf dem Tisch sind.

Ich wollte unbedingt etwas für den Nationalfeiertag machen. Dazu habe ich lange überlegt und in meinem Kopf komplizierte Gerichte entworfen. Beim Ausprobieren habe ich dann aber trotzdem gemerkt, dass weniger mehr ist. So besteht dieses kleine Dessert nur aus 3 Zutaten. Die Molekularküche muss also nicht immer aufwendig sein.
Arbeitszeit: 10 Minuten
Wartezeit: 2h
Für 6 Schweizerkreuze
Zutaten:
1dl Buttermilch
2g Agar-Agar
250g Erdbeeren
Für die Kreuze die Buttermilch mit dem Agar-Agar vermischen und aufkochen. Etwa eine Minute kochen lassen. Die heisse Buttermilch in eine zu Kreuzen geformte Silikonform füllen und zwei Stunden kühlstellen.
Für den Hintergrund die Erdbeeren pürieren. Wer es gerne süss mag, kann noch zwei Esslöffel Zucker hinzufügen.
Nachdem die Kreuze vollständig geliert sind, die Erdbeermasse auf den Tellern verteilen. Vorsichtig die gelierte Buttermilch aus der Form lösen und mitten auf die Erdbeeren stellen.
En Guata!
Dieses Rezept basiert auf dem Prinzip der Gelierung. Eine Erklärung, wie es funktioniert, findest du hier.
Comments