Erfrischungsgetränk mit Früchtebubbles
- Mara Blöchlinger
- 30. Juli 2018
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Aug. 2018
Kleine Kügelchen, die im Mund zerplatzen und ihren Geschmack freigeben? Das klingt doch nach einer guten Idee, um langweilige Getränke aufzupeppen.

Bei diesem Rezept habe ich mich vom Trendgetränk Bubbletea inspirieren lassen. Der viele Zucker und die Milch und alles war mir dann aber doch zu schwer für den Sommer. Die kleinen Kügelchen sind auch der perfekte Hingucker auf einer Grillparty, denn frische Zitronenschnitze hineingeben kann jeder.
Ich habe für meine Bubbles Multivitaminsaft verwendet. Für die Roten habe ich ein wenig mit Lebensmittelfarbe geschummelt😉. Es können aber natürlich auch verschiedene Säfte verwendet werden, dann schmecken auch nicht alle Bubbles gleich.
Arbeitszeit: 30 Minuten
Wartezeit: 15 Minuten
Für 4 Portionen
Zutaten:
150ml Saft
¼ Teelöffel Natriumalginat
2dl Wasser
1g Calciumchlorid
8dl Ginger-Ale oder Flauder
Den Saft mit dem Natriumalginat vermischen. Am besten funktioniert das mit einem Pürierstab. Die Flüssigkeit 15 Minuten kaltstellen. Währenddessen das Wasser mit dem Calciumchlorid mischen.
Den Saft mit einer Spritze aufziehen und in das Calciumchloridbad tropfen lassen. Möglichst nahe an der Wasseroberfläche tropfen damit der Saft nicht hart aufprallt und sich deformiert. So können schöne Kügelchen entstehen. Wenn grössere Kugeln entstehen sollen den Saft durchgehend von einem Löffel auf denselben Punkt giessen. Dies braucht ein bisschen Übung. Nach einer Minute die Bubbles mit einem gelochten Löffel (Sieb geht auch) in ein reines Wasserbad geben. Wenn sie beim Rausnehmen schon platzen, sollten sie länger im Calciumchloridbad bleiben.
Kurz vor dem Servieren Das Getränk einschenken und die Bubbles wieder mit dem gelochten Löffel reingeben.
En Guata!
Dieses Rezept basiert auf dem Prinzip der Sphärisierung. Eine Erklärung, wie es funktioniert, findest du hier.
Comments